Psychologische Beratung & Trauerbegleitung
Für Körper * Geist * Seele
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben
Wenn das Leben aus der Balance gerät
Manche Erfahrungen reißen uns den Boden unter den Füßen weg:
Verlust, Trennung, Krankheit, ein Lebenswandel oder das Gefühl, innerlich leer oder überfordert zu sein.
In solchen Momenten braucht es einen sicheren Raum. Einen Ort, an dem alles da sein darf – Schmerz, Zweifel, Wut, Hilflosigkeit ebenso wie Stille, Sehnsucht, Hoffnung und neue Perspektiven.
Aus dem Nebel ins Licht - eine kleine Geschichte
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem dichten Nebel. Sie sehen kaum ihre eigenen Schritte. Alles wirkt grau, schwer, leise.
Vielleicht fühlen Sie sich verloren. Vielleicht ist da nur noch das Bedürfnis, stehen zu bleiben.
Doch irgendwo in Ihnen ist ein zarter Impuls:
"Ein kleiner Schritt. Dann noch einer."
Und so beginnen Sie, sich ganz vorsichtig zu bewegen. Nicht allein - ich gehe an ihrer Seite.
Nicht schneller, als Sie können. Nicht weiter, als es sich gut anfühlt.
Ich begleite Sie – Achtsam -mit offenem Herzen.
Durch den Nebel hindurch – bis Sie wieder Licht erkennen.
Farben - Wärme - Ein Gefühl von Weite
Und vielleicht, ganz langsam: ein neues Vertrauen ins Leben.
Und in diesem Licht sehen Sie ganz was Wertvolles:
SICH SELBST!
Themen, mit denen Sie zu mir kommen dürfen:
- Gefühle von Überforderung, Burnout-Prävention, Einsamkeit, Sinnsuche
- Selbstzweifel und Perfektionismus (innerer Kritiker)
- Mangelnde Selbstliebe, niedrigem Selbstwert & Selbstbewusstsein
- Unterstützung bei wichtigen Entscheidungsprozessen
- Wunsch nach persönlicher Entwicklung & Neuorientierung
- Körperliche Reaktionen auf seelische Belastung (z. B. Schlafstörungen, Unruhe bis hin zur Erschöpfung)
- Abschied, Verlust & Trauer (z. B. nach Tod, Trennung, Lebenswandel)
Psychologische Beratung
🧭
Individuelle Begleitung:
Als psychologische Beraterin begleite ich Sie einfühlsam und respektvoll auf Ihrem individuellen Weg – sei es in Zeiten der Trauer, bei tiefgreifenden Lebensveränderungen oder seelischen Belastungen.
🫶
Vertrauen & Achtsamkeit:
Mit einem offenen Herzen, Achtsamkeit und tiefem Vertrauen in Ihren Prozess stehe ich unterstützend zur Seite.
🛠️
Ressourcen aktivieren, versteckte Fähigkeiten wieder entdecken:
Ich orientiere mich an Ihren Bedürfnissen und unterstütze Sie dabei, innere Ressourcen zu (re-)aktivieren, ich höre zu, nehme wahr und entwickle gemeinsam mit Ihnen ressourcen- und lösungsorientierte Wege, um Ihr seelisches Wohlbefinden zu stärken – mit dem Ziel, psychische Erkrankungen vorzubeugen und Ihre innere Balance zu fördern.
🎯
Ziel- & lösungsorientiert:
Meine Beratung ist stets zielgerichtet und praxisnah. Sie hilft dabei, bestehende Belastungen im privaten, partnerschaftlichen, familiären oder beruflichen Bereich zu erkennen und zu bewältigen.
🌱
Impulse für den Alltag:
Egal mit welchem Thema Sie gekommen sind, mein Anliegen ist es, dass Sie mit einem gestärkten Gefühl und konkreten Impulsen aus der Beratung gehen – mit alltagstauglichen Tools, die Sie dabei unterstützen, neue Wege zu gehen, Lebensfreude und Lebensqualität zu spürenm.
Trauerbegleitung
🕊️
Trauer ist mehr als die Verarbeitung des Todes eines Menschen.
Sie kann uns in verschiedenen Lebenssituationen ereilen, wie dem Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt, Umzügen, dem Verlust der Arbeit, dem Ende der Schulzeit, Ende einer Freundschaft, Trennung, Verlust der eigenen Gesundheit, Auszug der Kinder und vielem mehr.
🌧️ Trauer wird immer wieder Teil unseres Lebens sein
Trauer macht uns nicht nur traurig, sondern auch wütend, hilflos und hoffnungslos. Es fühlt sich an, als würde sich plötzlich der Boden unter uns auftun – und wir wissen nicht, wie es weitergeht. Jedoch hat Trauer auch Lichtblicke.
🫶 Schätze aus Ayurveda * Yoga * Energiearbeit
Als Trauerbegleiterin verbinde ich Elemente aus der psychologischen Beratung, achtsamer Gesprächsführung, Körperwahrnehmung – und, wenn erforderlich, auch Methoden und Wissen aus dem Yoga oder Ayurveda.
Setting & Ablauf
📋
Einzelbegleitung (ca. 60 Minuten)
📍 Ich begleite Sie gerne: Telefonisch - per Mail - persönlich oder per Videokonferenz (zoom)
💶 Kosten: 60 Min – € 100,00
🤝
Kostenloses & unverbindliches Erstgespräch (ca. 15 Min.)
In diesem Gespräch klären wir, ob und wie ich Sie begleiten darf.
📧
Schreiben Sie mir gerne eine Mail:
pbraeu@info-ayurveda-yoga.de
🌷 Ich freue mich auf Sie.
Schweigepflicht
Bei allen Angeboten unterliege ich selbstverständlich der Schweigepflicht.
Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung und ersetzt keine Psychotherapie!
Psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde bezieht sich auf eine Form der Beratung, die darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, ihre seelische Gesundheit zu erhalten, Lebenskrisen zu bewältigen und primäre Prävention seelischer Erkrankungen zu betreiben. Im Gegensatz zur Psychotherapie, die sich auf die Behandlung von psychischen Störungen konzentriert, liegt der Fokus der psychologischen Beratung auf der Förderung des Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Heilversprechen gebe. Meine Beratung ersetzt keine medizinische und/oder therapeutische Diagnose und/oder Therapie durch einen Arzt, Heilpraktiker, Psychologen, Psychotherapeuten oder Psychiater. In meiner Arbeit stelle ich keine medizinischen Diagnosen und nehme auch keine medizinischen Heilbehandlungen vor. Es liegt in der Eigenverantwortung des Klienten / der Klientin für eine medizinische Diagnose oder Heilbehandlung einen Arzt, Heilpraktiker, Psychologen, Psychotherapeuten oder Psychiater zu konsultieren.
Wenn Se sich aktuell in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, informieren Sie mich unbedingt vor Inanspruchnahme meines Angebots und besprechen die Zusammenarbeit mit mir mit Ihrem Arzt, um eventuelle Kontraindikationen auszuschließen. In diesem Fall bedingt eine Zusammenarbeit zu Ihrem eigenen Schutz zwingend die Unbedenklichkeitserklärung deines Arztes. Es kann unter bestimmten Voraussetzungen begleitend zur Psychotherapie oder während der teilweise recht langen Wartezeit auf einen Therapieplatz angewandt werden. Hierbei wird nicht die Krankheit / Störung bearbeitet, sondern wir versuchen gemeinsam, die Lebensumstände zu verbessern und zu stabilisieren.